Trauerbegleitung intensiv – 3 Stunden
Wenn ein Verlust dein Leben erschüttert, verändert sich alles.
Nichts fühlt sich mehr selbstverständlich an.
Struktur bricht weg, innere Sicherheit ebenso.
Trauer ist kein Zustand – sie ist ein Prozess, der Körper, Gefühle und Denken berührt.
Diese intensive 3-Stunden-Begleitung bietet dir einen geschützten Raum,
in dem du mit all dem sein darfst, was in dir lebt:
Schmerz, Stille, Wut, Liebe, Fragen, Leere.
Hier geht es nicht darum, deine Trauer „zu überwinden“ –
sondern sie zu halten, zu verstehen und gemeinsam Wege zu finden, wie du mit ihr leben kannst.
⸻
Was dich erwartet?
In dieser Zeit öffnet sich ein individueller Raum, der sich an deinem aktuellen Bedürfnis orientiert. Wir verbinden verschiedene therapeutische Zugänge:
Walking in Your Shoes (WIYS)
Eine körperbasierte Bewusstseinsarbeit, die dir ermöglicht, innere Dynamiken sichtbar und spürbar werden zu lassen.
Du erhältst neue Perspektiven auf deine Trauer, deine Bindung und die Themen, die im Hintergrund wirken.
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie
Wir richten den Blick auf dich – auf deine Ressourcen, deine innere Stärke und die Schritte, die jetzt möglich sind. Sanft. Klar. Ohne Druck.
Elemente aus Entspannung & Regulation
Klang, Atem, sanfte Stabilisierung, innere Bilder. Sie helfen, Körper und Nervensystem zu beruhigen, damit du wieder in Kontakt mit dir kommst.
⸻
Warum diese Form der Begleitung wirkt?
Trauer zeigt sich nicht linear.
Es gibt Phasen, in denen du funktionieren kannst – und Momente, in denen alles zusammenfällt.
In diesen drei Stunden erhältst du:
• Tiefe Entlastung
• Zeit & Raum zum Fühlen
• Neue innere Orientierung
• Stärkung deiner Selbstwahrnehmung
• Stabilisierende Impulse
• Konkrete Schritte für deinen Alltag
• Verstehen statt Aushalten
Du wirst nicht „repariert“. Du wirst gesehen. Du wirst gehört.
⸻
Für wen diese Begleitung geeignet ist
• Akuter Verlust (Person, Tier)
• Verlust durch Trennung / Distanz
• Verlorene Zukunftspläne
• Vorbereitende Trauer (z. B. schwere Erkrankung)
• Innere Erstarrung oder Überforderung
• Wenn du das Gefühl hast, allein damit zu sein
⸻
Wie der Termin abläuft?
1. Ankommen & Stabilisierung
2. Orientierung: Was ist gerade da? Was brauchst du?
3. Individuelle Prozessarbeit (WIYS – lösungsorientiert – Klang – Regulation)
4. Integration & Ausblick
5. Zusammenfassung mit leisen Empfehlungen für den Alltag
Der Ablauf ist flexibel und richtet sich ganz nach dir.
⸻
Ziel?
Nicht „loslassen“.
Sondern lernen, mit der Trauer zu leben, ohne daran zu zerbrechen.
Trauer ist Liebe. Und Liebe darf bleiben.
⸻
In Präsenz in meiner Praxis in Hövelhof oder online.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.